So 25. Januar 2026
20:00

Bireli Lagrene & Wawau Adler Duo (F/D) / Django Drom Hot Club feat. Bireli Lagrene, Wawau Adler, Benjamin Schmid, Diknu Schneeberger, Sandro Roy & Patrizia Ferrara (F/D/A/I)

Bireli Lagrene & Wawau Adler Duo
Bireli Lagrene: guitar
Wawau Adler: guitar

Django Drom Hot Club
Bireli Lagrene: guitar
Wawau Adler: guitar
Benjamin Schmid: violin
Diknu Schneeberger: guitar
Sandro Roy: violin
Patrizia Ferrara: vocals

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

Das Programm beschert uns Django’s Stil und modernere Stücke. Da Biréli und Wawau sehr gut befreundet sind darf man gespannt sein, was sich da auf der Bühne musikalisch abspielt! Die Stile der beiden Gitarristen unterscheiden sich durch ihre eigenen Ideen und Vielfalt.

Biréli Lagrène gilt als “Teufelsheld der Gitarre”. Der französische Ausnahmegitarrist ist der König unter den Jazz-Gitarristen und hat schon mit sämtlichen Grössen seines Genres gespielt von Al Di Meola über John McLaughlin und Paco de Lucía bis hin zu Larry Coryell. In Deutschland erhält er bereits als 14-Jähriger das Etikett, Nachfolger von Django Reinhardt zu sein.

Wawau Adler gilt international als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse. 1967 in Karlsruhe als Josef Adler geboren, entdeckt er mit neun Jahren die Gitarre für sich. Die ersten Konzerte gibt er bereits mit 13 Jahren. Der heute zu den besten Gypsy-Jazz-Gitarristen der Welt zählende Adler widmet sich zunächst intensiv dem Jazz Manouche oder Gypsy-Swing, dem ersten in Europa entstandenen Jazz-Stil. Der in Belgien geborene Gitarrist Django Reinhardt erlangte einst in den 1930er Jahren mit dieser von ihm kreierten Jazz-Richtung Weltruhm. (Pressetext)