Sa 23. Mai 2026
20:30

Emma Rawicz & MUK.jazzorchestra (GB/A)

Emma Rawicz: saxophone, compositions, arrangements
MUK.jazzorchestra

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

Im Mai 2026 kommt die britische Saxophonistin, Komponistin und Bandleaderin Emma Rawicz für eine Zusammenarbeit mit dem MUK.jazzorchestra nach Wien. Das Projekt markiert sowohl ihr Bigband-Debüt in Österreich als auch ihren ersten Auftritt in Wien. Gemeinsam präsentieren sie ein facettenreiches Programm aus Rawicz’ Originalkompositionen für Jazzorchester–Musik, die stilistische Grenzen überwindet und Einflüsse aus unterschiedlichsten Richtungen vereint: von den orchestralen Klangwelten großer Bigband-Größen wie Kenny Wheeler, Maria Schneider und Nikki Iles über groovebetonte Rockelemente und folkloristische Melodien bis hin zu klassischer Musik und Singer-Songwriter-Atmosphären.

Ihre Bigband-Karriere begann Rawicz mit der Gründung, Leitung und Organisation ihres eigenen, in Großbritannien ansässigen 20-köpfigen Jazzorchesters. Rasch folgten Kompositionsaufträge von international renommierten Rundfunk-Bigbands, darunter das UMO Jazz Orchestra Helsinki und die WDR Big Band. Nun arbeitet sie mit den Studierenden der Jazzabteilung der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) zusammen – eine Begegnung, die inspirierende und mitreißende musikalische Momente verspricht.

EMMA RAWICZ ist eine junge Saxophonistin, Bandleaderin und Komponistin mit einer erstaunlichen musikalischen Reife. Mit gerade einmal 23 Jahren hat sie bereits beeindruckend viel erreicht – darunter die Veröffentlichung von drei von der Kritik gefeierten Alben „Incantation“, „Chroma“ und „Big Visit“, zahlreiche Headline-Tourneen in 17 Ländern, sowie Auftritte bei renommierten Festivals und in bedeutenden Konzerthäusern. Dazu zählen u. a. Konzerte als Solistin mit dem BBC Concert Orchestra in der Queen Elizabeth Hall sowie mit der deutschen SWR Big Band in der ausverkauften Berliner Philharmonie.
Sie war die bisher jüngste „Artist in Residence“ beim Cambridge Jazz Festival und wurde mit zahlreichen Preisen und Nominierungen für ihre Leistungen ausgezeichnet. Seit September 2024 ist Rawicz für zwei Jahre als „BBC Radio 3 New Generation Artist“ ausgewählt.

Der Vertrag mit dem renommierten Jazzlabel ACT markierte einen wichtigen Schritt in ihrer internationalen Karriere – insbesondere mit dem 2023 erschienenen Labeldebüt „Chroma“ und dem jüngsten Duo-Album „Big Visit“ mit Gwilym Simcock, die beide von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen wurden.

Im Juni 2024 schloss Rawicz ihr Studium an der Royal Academy of Music in London ab. Parallel dazu entwickelte sie ein sehr vielseitiges Spektrum an Projekten: von ihren regelmäßig tourenden Quartett- und Sextett-Formationen mit Stars der britischen Jazzszene über Duo-Konzerte mit dem Pianisten Gwilym Simcock bis hin zu ihrem eigenen 20-köpfigen Jazz Orchestra, das ihre energiegeladene Originalmusik bereits in bedeutenden Londoner Spielstätten und bei britischen Festivals präsentiert hat.
Mit nur 22 Jahren erhielt sie ihren ersten Kompositionsauftrag – von der europäischen Rundfunk-Bigband UMO Jazz Orchestra Helsinki. Mit diesem Ensemble leitete sie im März 2025 ein gemeinsames Projekt, das mit einer Live-Radiosendung und einer landesweiten Finnland-Tournee mit ihrem Quartett verbunden war.

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung ihres vierten Studioalbums „INKYRA“ setzt Rawicz ihren künstlerischen Weg fort und entwickelt sich stetig weiter – immer auf der Suche nach neuen stilistischen Ausdrucksformen, die ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit als Musikerin und Komponistin erneut unter Beweis stellen.