Do 15. Januar 2026
20:30

Chano Domínguez & Rodrigo Pahlen (ESP/URY)

Chano Domínguez: piano
Rodrigo Pahlen: harmonica

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

Klavier und chromatische Mundharmonika
Chano, ein virtuoser Pianist, entfaltet seine unverwechselbare flamenco- und jazzsprachliche Ausdrucksweise in einem lebendigen Dialog mit Rodrigo, einem Virtuosen der chromatischen Mundharmonika, der die Nuancen des Tangos und des südamerikanischen Repertoires einbringt. Gemeinsam schaffen sie eine Klanglandschaft voller Nuancen, Emotion und Lyrik.

Beide sind anerkannte Komponisten und tragen dem Duo originale Werke von unwiderstehlicher Schönheit bei, bei denen die Freiheit der Improvisation als Mittel dient, verschiedene musikalische Territorien zu erkunden. Die Chemie zwischen den beiden und ihre interpretatorische Sensibilität machen jedes Konzert zu einem lebendigen, tiefgründigen und stets einzigartigen Erlebnis, bei dem Virtuosität im Dienst der Emotion und des kulturellen Austauschs steht.

Über Chano
Heute gehört Chano Domínguez zu den gefragtesten Musikern sowohl der spanischen als auch der internationalen Musikszene in allen Genres. Seine Vielseitigkeit, künstlerische Tiefe und unverwechselbare persönliche Stilistik haben ihn zu einer Schlüsselfigur innerhalb und außerhalb der Jazzwelt gemacht.

Über Rodrigo
Fünffacher Gewinner des Kompositionswettbewerbs des MEC (Uruguay) und Gewinner des Audem-Preises. Derzeit lebt er in Barcelona, von wo aus er auf diversen Bühnen und internationalen Festivals weltweit aufgetreten ist, aufgenommen und mit namhaften internationalen Künstlern zusammengearbeitet hat. Rodrigo ist der Enkel des bedeutenden österreichischen Komponisten, Dirigenten und Musikwissenschaftlers Kurt Pahlen.

Eine Veranstaltung von Machi-Kultur