Joe Haider Jazz Orchestra (D/CH)
Joe Haider: piano
Dani Blanc: alto saxophone, flute
Domenik Landolf: tenor saxophone, bass clarinet
Thomi Geiger: tenor, alto saxophone, alt clarinet
Dave Blaser: Daniel Schenker: Bernhard Schoch: trumpets
Vincent Lachat, Bernhard Bammert: trombones
Adrian Weber: bass trombone
Lorenz Beyeler: bass
Dominic Egli: drums
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
Am 3. Januar 2026 werde ich 90 Jahre alt und spiele immer noch Klavier - nach Aussagen meiner Kollegen - immer noch gut! Kaum zu glauben aber wahr! Aus diesem Anlass mache ich im Januar 2026 eine Tour mit dem JOE HAIDER JAZZ ORCHESTRA.
Die Musiker-Kollegen sind alles erstklassige Schweizer Jazzmusiker mit denen ich in den letzten 30 Jahren immer wieder in verschiedenen Projekten zusammengespielt habe!
Die Tour beginnt am 6. Januar 2026 in Basel und endet am 19. Januar 2026 in München. Sie ist auch als "Dankeschön" an all meine Musikerkollegen, das Publikum und alle die mich während der vielen Jahre unterstützt haben gedacht. (Joe Haider)
Joe Haider füllt ein mehr als spannendes Kapitel im Buch der deutschen Jazzgeschichte aus. Ein Markstein ist der Kauz am Piano in jeder Hinsicht. Aber einer, der meist übersehen, respektive überhört wurde. Ist er auch ein Innovator? Wenn man die Auffassung vertritt, die eigentliche Innovation dieser Tage liege darin, sich unbeugsam der überdimensionalen Greifarme des Zeitgeistes zu erwehren, dann schon. Und ein Vorbild? Musikalisch in jeder Hinsicht. In anderen Belangen hegt jedoch der Protagonist selbst Zweifel, zumindest was seine Vergangenheit anbelangt. An einem kommt jedoch niemand vorbei: Joe Haider ist ohne jeden Zweifel ein Original, ein Stilbildner. Einer der wichtigsten deutschen Jazzmusiker der Nachkriegszeit. (Pressetext)