Chango Spasiuk Trio / Tajy (ARG)
Chango Spasiuk Trio
Chango Spasiuk: accordion
Enzo Demartini: accordion
Marcos Villalba: drums
Tajy
Alejandro 'Tato' Domínguez: accordion
María Belén Arriola: violin
José Víctor Piñeiro: guitar
Federico Mayuli: bass
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
Chango Spasiuk Trio
Der argentinische Maestro Chango Spasiuk, die internationale Figur des Chamamé, bereichert seine Reise mit einem neuen Projekt, das die Bühnen der Welt begeistern wird. Mit dem Repertoire „Taco y suela: tradición“, das er als Trio aufführt, lässt er die Energien seines Heimatlandes wieder aufleben und setzt gleichzeitig sein Werk zur Übertragung fort. Chango Spasiuk beruft sich auf die Gründerväter einer Musikrichtung, die viel mehr ist als nur ein Musikgenre: eine lebendige und gemischte Kultur, die mit der Natur verbunden und von Spiritualität durchdrungen ist. Dieser Ansatz, der eine Verbindung zwischen einer reichen Vergangenheit und einer vielversprechenden Zukunft herstellt, wird durch seine neue Zusammenarbeit mit dem jungen Akkordeonisten Enzo Demartini veranschaulicht. Die beiden Virtuosen ergänzen sich zwischen Diatonik und Chromatik, während sein langjähriger Partner Marcos Villalba am Schlagzeug brilliert.
Tajy
Tajy ist ein Guaraní-Wort für den Lapacho-Baum. Für die Guarani (Ureinwohner der Region zwischen Argentinien, Paraguay und Brasilien) bedeutet die Blüte des „Tajy“ das Erwachen einer neuen Zeit und eines neuen Raums, eine Zeit der Erneuerung, des „Neuanfangs“. Inspiriert von diesem Glauben beschlossen die Musiker des Ensembles, den Namen „Tajy“ anzunehmen, um über sich selbst zu sprechen: ein Trio aus akademischen Musikern und populärer Erfahrung, das sich zwischen Wurzeln und Innovation bewegt und dabei stets die Landschaft und Kultur seiner Region feiert. In der Klangwelt von Chamamé hat Tajy seine eigene Identität. María Belén an der Violine, Alejandro am Akkordeon und José Víctor an der Gitarre präsentieren ein Repertoire voller Energie, Erde und tiefer Emotionen, mit der für das Trio charakteristischen Klang Sensibilität und der schönen Arbeit an den musikalischen Arrangements. Federico Mayulis Kontrabass als Gastmusiker verbindet die besondere musikalische Frequenz und Dynamik mit dem Tanz, der ein traditioneller und wesentlicher Ausdruck der Gemeinschaften an der argentinischen Küste ist. Neben ihren eigenen Kompositionen, die das Markenzeichen des Trios sind, spielen sie auf diesem Album Versionen von Werken von Ikonen des Genres wie Tránsito Cocomarola, Pedro Montenegro, Roque Librado Gonzalez, Ernesto Montiel, Tarragó Ros und Salvador Sena. Ihre Versionen verbinden sich mit der Essenz von Chamamé: Musik, Gebet und Tanz. (Pressetext)
Eine Veranstaltung von Machi Kultur