30.12.00

21.00 Uhr Porgy´s Delight


Die zwei Musikerpersönlichkeiten, die vor allem die “Midnight Specials" im alten P&B am deutlichsten geprägt haben, waren die britische Soul-Diva Dorretta Carter und der brasilianische Multiinstrumentalist und Sänger Alegre Corrêa. Im “normalen" Konzertgeschehen doch eher selten bis gar nie zu erleben, gibt¹s nun ein Zusammentreffen beider Publikumslieblinge.


21 Uhr: Alegre Corrêa “Raizes"

Alegre Corrêa: guitar, vocals; Denise Fontoura: flute, vocals; Thomas Kugi: saxophone; Bertl Mayer: harmonica; Paul Urbanek: keyboards; Ronaldo Saggiorato: bass; Laurinho Bandeira: percussion; Fernando Paiva: drums. “Seit Jahren versprüht das Ensemble um Alegre Corrêa, der unterdessen Kultstatus genießt, pure Spielfreude, Musikantentum und Energie, die im immer noch etwas dunklen Wien für leuchtende Sternstunden sorgen. Die gleichzeitig einfach fließende und doch so anspruchsvolle Musik balanciert (Š) erfolgreich zwischen Brasil-Pop, Jazz und World Music. Cross-over im besten Sinne also: Und wie man brasilianisches Temperament mit europäischem Scharfsinn kombiniert, erfährt man in ’Rio AzulŒ, wo sich mitten im südlichen Environnement das musikalische Wahrzeichen Wiens im Wettkampf mit einem Gitarrenriff von James Brown raffiniert einnistet. Corrêas sechsköpfige Formation, kunstvoll beschmückt mit zahlreichen Gästen, entfacht (Š), irgendwo zwischen Sambas und Valsinhas, also den Raizes-Wurzeln angesiedelt, ein rhythmisches Feuerwerk, das nicht nur aus knallenden Goldregen, sondern auch aus stilleren, pastellfarbenen Fantasieformen, die sich permanent verwandeln, besteht. Und über allem schwebt ­ nicht zuletzt dank Bertl Mayers ergreifender Mundharmonika ­ jene magische Melancholie, die Ernst Jandl in ’CalypsoŒ so beschreibt: ’nach brasilien wulld ich laik du go ­ wer de wimen arr so ander so quait ander denn anderwo.Œ" (mathias rüegg, Liner Notes zur CD “Raizes")


22.30 Uhr: Dorretta Carter “Look To The Light"

Dorretta Carter: vocals; Alexander Machacek: guitar; Paul Urbanek: keyboards; Raphael Preuschl: bass; Oliver Gattringer: drums; Stephan Maass: percussion; Ingrid Diem, Brigitte Eiwen, Karin Ravelhofer: choir. “Dorretta Carter, die Britin jamaikanischer Abstammung mit herb-erotischem Touch, belebt Wiens Soulszene mit erfrischender Direktheit. PS: Eine Stadt ohne Schwarze ist wie eine Stadt ohne Zukunft." (mathias rüegg, in: P&B-Programm 12/94)
“Dorretta Carter hat von uns den Auftrag bekommen, für den Monat Februar ihre Lieblings-Soulband zusammenzustellen. Die aus Jamaica stammende Britin hat bereits mehrfach bewiesen, daß sie es wie keine zweite Sängerin in dieser Stadt versteht, das Publikum zu fesseln und das Porgy & Bess innerhalb kürzester Zeit in einen Hexenkessel zu verwandeln. Dabei wird sie unterstützt von der Crème der heimischen Soul- und Jazzmusiker, die genügend Platz zum Solieren bekommen und damit die enge Verwandtschaft zwischen Soul-, Funk- und Jazzmusik genußvoll aufzeigen. Get fresh! PS: Eine Stadt ohne Schwarze ist wie eine Stadt ohne Zukunft!" (mathias rüegg, 2/95)
“Eine Stadt ohne Grüne ist wie eine Stadt ohne Zukunft. Porgy & Bess ohne Dorretta ist wie ein Club ohne Soul. Eine Musikszene ohne Schwarze ist wie eine Sachertorte ohne Schlagobers. Und eine Stadt ohne Blaue wäre ein Paradies. Funky and necessary!" (mathias rüegg, 11/96)
“Dorretta Carter ist die unumstrittene Nummer eins in Sachen Soul und Funk. Niemand sonst schafft es, innerhalb weniger Minuten jene Atmosphäre zu erzeugen, die steife Buchhaltertypen zu tanzwütigen Musikfreaks werden läßt, denen es dann auch nichts ausmacht, wenn ihnen zwecks Tanzflächenerweiterung der Tisch unter dem noch vollen Glas weggezogen wird. Miss D. C. wird jedenfalls die ehrwürdigen Porgy-Gemäuer (ein letztes Mal?) ordentlich zum Beben bringen." (Christoph Huber, 5/98)
Dies nur ein paar eher wahllos herausgegriffene Zitate aus den ungezählten P&B-Programmtexten, in denen wir es uns nicht verkneifen konnten (was, offen gesagt, auch fürderhin nicht geplant ist), von Miss Carter hemmungslos (und das zu Recht, wie wir meinen) zu schwärmen.



Eintritt: 180 Schilling; für MemberCard-Besitzer: frei.


PORGY & BESS, Riemergasse 11, 1010 Wien, Tel. Office: +43-1-5037009