13.3.99
20.30 Lauren Newton & Ernst Jandl USA/A
22:00h Timbre USA/A/D
Ernst Jandl & Lauren Newton
Ernst Jandl: text, voice
Lauren Newton: vocals
Lieber ein Jandl als ein Saxophon! "die gedichte dieses mannes sind unbrauchbar ... erhebende und niederschmetternde sprachkunde ... lyrkitsch und krankophon / beschäftigen drüsen und ohren ... er onaniert / ununterbrochen. / es zittert das ganze haus ... der onkel der wiener gruppe" (E. J.), "ein Beamter" (Oswald Wiener), "der das Vokabular so lange verbiegt, bis es außerstande ist, einen falschen Wohlklang zu erzeugen" (Luchterhand Literaturverlag), "verwendet schon in seinen Sprechgedichten eine Art 'beat' in gleichmäßigen rhythmischen Schlägen, seine Lautgedichte sind Vokalsoli - unterwegs zur Musik durch Rhythmus und Klang." (Dieter Glawischnig) "Mit dem Beil axtet er aus Worten und kurzen Gebrauchsausdrücken neue solche, welche sogleich eigentlicher wirken als die überlieferten. Auf eine brutale, dialektale, unanständig körperliche, oft auch streng moralische Weise ist Jandl ein Wendungs-Fundamentalist, ein mikroskopisch-teilig materialzersägender und -zurechthobelnder Eigentlichkeitssucher. Er scheitert, wir lachen ... Jandl ist der einzige Mensch der Welt, der einen Witz überzeugend im Befehlston erzählen kann." (Jürg Laederach) "dummkopf ab / in kochtopf"
(E. J.)
Im Ernst: Lieber ein Jandlphon als Eulen sein! "Lauren Newton, eine der bedeutendsten zeitgenössischen Vokal-Improvisatorinnen, verweigert sich nicht nur der Sprache, sondern über weite Strecken auch dem gesunden Menschenverstand vokaler Konvention." (Peter Rüedi) "und sein so / herausgekommen ein lieden, den wird allen bekannt sein ... von brauchbarkeit zu brauchbarkeit / amen" (Ernst Jandl, zit. u.a. aus "stanzen", "wischen möchten", "idyllen", "laut und luise", "aus der kürze des lebens")
KP ("ssso")
Timbre
Lauren Newton: voice
Elisabeth Tuchmann: voice
Oskar Mörth: voice
Bertl Mütter: voice
Bei "Timbre" wird nicht gedichtet, gereimt oder saxophoniert, allenfalls Laut gegeben.
Keinesfalls wird bei "Timbre" ge4xangt, ge4kantet, gefourfresh(wo)ment, gesingersunlimited oder gar gemanhattantransferiert, eher noch geschwittert. (Daß bei "Timbre" gejandlt wird, ist ein Gerücht.)
Jedenfalls wird hier artikuliert, bramarbasiert, deliriert, hin und wieder flatuliert, frohlockt, geächzt, gebellt, gebenedeit, gebetet, gebettelt, beblökt, geblubbert, gebrabbelt, gebrüllt, gebrummelt, gebrummt, gedröhnt, gedudelt, gefaselt, gefaucht, gefiept, gefispelt, geflötet, geflucht, geflüstert, gegackert, gegeifert, gegellt, gegluckst, gegreint, gegrollt, gegrölt, gegrunzt, gegurrt, gehaucht, gehechelt, geheult, gehollert, gehuldigt, gehustet, gejammert, gejauchzt, gejapst, gejault, gejodelt, gejohlt, gejuchazt, gekeift, gekeucht, gekläfft, geklagt, geknurrt, gekrächzt, gekreischt, gekutzt, gelacht, gelallt, gelästert, gelärmt, geleiert, gelispelt, gelobt, gemault, gemaunzt, gemeckert, gemurmelt, gemurrt, genäselt, geniest (und auch genossen), genuschelt, gepfiffen, gepiepst, geplappert, geplärrt, geplaudert, gepoltert, gepredigt, geprustet, gequakt, gequasselt, gequatscht, gequengelt, gequiekt, gequietscht, geradebrecht, geraunt, geraunzt, geräuspert, geredet, geröchelt, gerufen, gesagt - getan, gesäuselt, gescheppert, gescherzt, geschimpft, geschluchzt, geschluckt, geschmettert, geschmollt, geschnattert, geschnaubt, geschneuzt & gekampelt, gescholten, geschrien, geschwafelt, geschwatzt, geschwätzt, geseufzt, gesprochen, gesprudelt, gestänkert, gestöhnt, gestottert, gestutzt, gesummt, gesumpert, getadelt, getobt, geträllert, getratscht, getrillert, getschilpt, getuschelt, geulkt, geweint, gewiehert, gewimmert, gewinselt, gewispert, gezankt, gezetert, gezirpt, gezischt, gezwitschert, hyperventiliert, intoniert, jubiliert, lamentiert, laut gedacht, leise getreten, miaut, nasaliert, palavert, psalmodiert, schwadroniert, timbriert, tiriliert, tremoliert, triumphiert & wehgeklagt.
Nicht zu vergessen: Zwischendurch wird auch geatmet, gesungen & verstummt. (Für die, die dann noch immer nicht genug haben, wird im Bedarfsfall ein kleinwenig gemüttert & posaunt.)
KP
Eintritt: ATS 200.-/220.-
PORGY & BESS, GRAF STARHEMBERGGASSE 1A/7, 1040 Wien, Tel.: +43-1-5037009