mo 16.2.

21.00 Uhr Sharp/Neugebauer/Fennesz


22.30 Uhr Elliott Sharp Collective


Eintritt: ÖS 180.-

Zwölfton-Musik ist die Ausgangsbasis im Musikschaffen von K. W. Krbavac. Wenn wunderts, studierte er doch bei Victor Sokolowski und dieser bei Josef Matthias Hauer, der ja bekanntlich behauptete, das Fundament des Zwölftonspiels entdeckt zu haben.

Im Zwölftonspiel ist alles da, was das Wesen der Musik überhaupt ausmacht, nämlich Melos, Harmonie und Rhythmus. Das Entscheidende an der Arbeit mit einer Zwölftonreihe ist daher das Lesenkönnen ihrer organischen Gesetze. Ich zeige also meinen Schülern nur den Weg, wie man die psychophysischen Voraussetzungen dafür schafft. (J. M. Hauer)

K. W. Krbavac nutzt seine eigenen psychophysischen Voraussetzungen, um alleine gleich ein ganzes Orchester zu substituieren. Das Solo-Orchester , 1985 gegründet, ersetzt agierende Musiker durch einen DAT Recorder (leichter manipulierbar!), dessen Tonspuren (von analoger Kammermusik bis zu digitalen Computer-Suiten) von Krbavac mit Gambe und/oder Gitarre live vervollständigt werden. Beeinflußt wird der Musiker nunmehr nicht mehr so sehr vom System der Zwölf Töne, sondern vielmehr von Rock und Techno, was einem aufgeschlossenen Publikum sicherlich nicht mißfallen dürfte.
CH

Eintritt: ÖS 120.-


24.00 Uhr Jack`s OK feat. Tini Kainrath

Bevor der nächste Abend ganz im Zeichen der unterschiedlichsten "Hammond"-Interpretationen steht, heizt die Formation Jack`s OK u.a. mit Tunes der legendären "The Meters" zur mitternächtlichen Stunde ordentlich ein, mit außerordentlicher Unterstützung der stimmgewaltigen "Soul-Sister" Tini Kainrath.
CH

Eintritt: ÖS 150.-


PORGY & BESS, SPIEGELGASSE 2, 1010 WIEN, TEL: 512 84 38